Datenschutzbelehrung

Wir freuen uns รผber Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphรคre ist fรผr uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausfรผhrlich รผber den Umgang mit Ihren Daten.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Sie kรถnnen unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern – auch wenn der Besuch ggf. รผber Newsletterlinks erfolgt – lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B.
– den Namen Ihres Internet Service Providers
– die Seite, von der aus Sie uns besuchen
– den Namen der angeforderten Datei
Diese Daten werden ausschlieรŸlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rรผckschluss auf Ihre Person.

Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten fรผr die Bestellabwicklung Ihres Kaufs und eventuelle spรคtere Gewรคhrleistungsabwicklung sowie fรผr Werbezwecke. Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei Erรถffnung eines Kundenkontos oder bei der Registrierung zum Newsletter freiwillig mitteilen.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt an von uns im Rahmen der Ausfรผhrung des Auftrags eingesetzte Dienstleister (Transporteur, Logistiker, Banken).

Auskunftsrecht

Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskรผnfte รผber Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Lรถschung dieser Daten und der wesentlichen Grรผnde einer bonitรคtsbezogenen ungรผnstigen Entscheidung, die Mitteilung von hierzu erhobener bzw. gespeicherten Wahrscheinlichkeitswerte, ihrem Zustandekommen sowie der hierzu genutzten Datenarten.

E-Mail-Werbung (mit Newsletteranmeldung)

Wenn Sie sich gesondert zum Newsletter angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse fรผr eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit mรถglich, ohne dass Ihnen hierfรผr andere als die รœbermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Verwendung von Cookies

Auf unserer Webseite setzen wir sog. Cookies ein. Cookies (Kekse, Plรคtzchen) sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datentrรคger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System รผber Ihren Browser speichern. Diese Speicherung hilft uns, die Webseite fรผr Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht stรคndig wiederholen mรผssen. Ihr Browser erlaubt Ihnen einschrรคnkende Einstellungen zur Nutzung von Cookies, wobei diese dazu fรผhren kรถnnen, dass unser Angebot fรผr Sie nicht mehr bzw. eingeschrรคnkt funktioniert. Cookies kรถnnen dort auch gelรถscht werden.

Sitzungs-Cookies

Die Sitzungscookies (auch Sessioncookies genannt) werden nach dem SchlieรŸen Ihres Browsers wieder gelรถscht.

Datensicherheit

Ihre Zahlungsdaten werden im Bestellprozess verschlรผsselt รผber das Internet รผbertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische MaรŸnahmen gegen Verlust, Zerstรถrung, Zugriff, Verรคnderung und Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schlieรŸen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

Ansprechpartner fรผr Datenschutz

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogener Daten, bei Auskรผnften, Berichtigung, Sperrung oder Lรถschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Detlef Goerres, Gewerbegebiet Zingsheim Sรผd 39, 53947 Netterheim Zingsheim
E-Mail: post@goerres.info

Bonitรคtsprรผfung und Scoring

Sofern wir in Vorleistung treten, z. B. bei einem Kauf auf Rechnung, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitรคtsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei der Creditreform, HellersbergstraรŸe 12, 41460 Neuss ein. Hierzu รผbermitteln wir die zu einer Bonitรคtsprรผfung benรถtigten personenbezogenen Daten an die Creditreform und verwenden die erhaltenen Informationen รผber die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls fรผr eine abgewogene Entscheidung รผber die einzurรคumende Zahlungsoption.

Die Bonitรคtsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einflieรŸen. Ihre schutzwรผrdigen Belange werden gemรครŸ den gesetzlichen Bestimmungen berรผcksichtigt. Sie kรถnnen dieser Prรผfung mit Wirkung fรผr die Zukunft jederzeit widersprechen. Dies kann zu Folge haben, dass wir Ihnen bestimmte Zahlungsoptionen nicht mehr anbieten kรถnnen.

Webtracking-Tool
Google Analytics mit der Erweiterung “anonymize IP”

Diese Website nutzt zur Webanalyse Google Analytics. Dies ist eine Dienstleistung der Google Inc. (โ€žGoogleโ€œ) Google Analytics verwendet โ€žCookiesโ€œ. Die durch den Cookie erzeugten Informationen รผber Ihre Benutzung dieser Webseite (einschlieรŸlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA รผbertragen und dort gespeichert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des โ€žUS-Safe-Harborโ€œ-Abkommens und ist beim โ€žSafe Harborโ€œ-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports รผber die Websiteaktivitรคten fรผr uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen.

Google wird diese Informationen auch gegebenenfalls an Dritte รผbertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie kรถnnen die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sรคmtliche Funktionen dieser Website voll umfรคnglich nutzen kรถnnen.

Wenn Sie nicht wรผnschen, dass Informationen รผber Ihren Webseitenbesuch an Google Analytics รผbermittelt werden, haben Sie die Mรถglichkeit, fรผr Ihren Browser ein โ€žDeaktivierungs-Add-Onโ€œ zu installieren. AuรŸerdem haben wir Einstellungen vorgenommen, wonach Google Analytics den letzten Teil der IP-Adressen der Besucher unserer Website lรถscht. Damit kommen wir auch hier nicht in den Besitz von Daten, die fรผr uns Rรผckschlรผsse auf Ihre Person zulassen.

Widerruf von Einwilligungen

Die nachstehende Einwilligung/en haben Sie ggf. ausdrรผcklich erteilt. Wir mรถchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung fรผr die Zukunft widerrufen kรถnnen.

Erlaubnis zur E-Mail-Werbung

Ich mรถchte regelmรครŸig interessante Angebote per E-Mail erhalten. Meine E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Diese Einwilligung zur Speicherung und Nutzung meiner E-Mail-Adresse fรผr Werbezwecke kann ich jederzeit mit Wirkung fรผr die Zukunft widerrufen, ohne dass hierfรผr andere als die รœbermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Verwendung von Facebook Social Plugins

Diese Website verwendet sogenannte Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes Facebook , das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz “Soziales Plug-in von Facebook” bzw. “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Eine รœbersicht รผber die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthรคlt, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser รผbermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

Durch die Einbindung der Plugins erhรคlt Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschlieรŸlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA รผbermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefรคllt mir”-Button betรคtigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook รผbermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook verรถffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer รผber Ihre Aktivitรคten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Wenn Sie nicht mรถchten, dass Facebook die รผber unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, mรผssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezรผglichen Rechte und Einstellungsmรถglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphรคre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

toggle icon